
Bild von Mohamed_hassan / Pixabay
Die Antragstellung für Beihilfen aus dem Katastrophenfonds wurde auf eine Online-Antragstellung umgestellt. Anträge können somit durch die Betroffenen ohne Umwege über die Website des Landes oder die Land Salzburg-App in einfacher Art und Weise gestellt werden.
Der Beihilfenantrag ist innerhalb eines halben Jahres nach dem Schadenseintritt beim Land Salzburg einzureichen. Mit der Umstellung wird zudem die Beihilfenauszahlung direkt vom Land Salzburg an die Geschädigten erfolgen. Der Katastrophenfonds wurde eingerichtet, um nach Naturkatastrophen rasch finanzielle Hilfe leisten zu können. Die bisher übliche Antragstellung im Gemeindeamt mit dem "blauen Formular" ist nicht mehr möglich, bei Fragen stehen ihnen die Mitarbeiter:innen des Gemeindeamtes jedoch gerne zur Verfügung.
Die Richtlinien sowie den Antrag können sie sich gerne hier downloaden:
Informationsblatt Katastrophenfond
Antrag auf Beihilfe aus dem Katastrophenfond